Haupttätigkeiten

BauKG – SIGE

BauKG – SIGE

Das BauKG gilt für alle Baustellen, auf denen ArbeitnehmerInnen beschäftigt werden und regelt als Arbeitnehmerschutzvorschrift die Bauherrenpflichten zur Koordination des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes. Mit dem BauKG wird die EU-Baustellenrichtlinie (RL...

mehr lesen
Lichtmessungen und Lichtanalytik

Lichtmessungen und Lichtanalytik

Mit Lichtmessungen und Lichtanalytik können die Anforderungen der Arbeitsplatzergonometrie (Bereich Ausleuchtung) kontrolliert oder auch eine mögliche Blendwirkung durch Leuchreklamen oder Beleuchtungskörpern erfasst und beurteilt werden. Lichttechnische...

mehr lesen
VOLV – Arbeitsschutz und Ergonometrie

VOLV – Arbeitsschutz und Ergonometrie

Die Verordnung Lärm und Vibrationen - VOLV BGBL II Nr. 22/2006 ist das derzeit gültige Regelwerk für den Arbeitnehmerschutz in Hinblick auf Lärm und Erschütterungen. In der VOLV sind für die Störwirkung von Lärm tätigkeitsbezogenen Beurteilungspegel und für die...

mehr lesen
Energieaudit

Energieaudit

Ziel des Bundes-Energieeffizienzgesetzes ist es, bis zum Jahr 2020 die Energieeffizienz um 20 Prozent zu verbessern und gleichzeitig damit auch die Versorgungssicherheit zu verbessern, den Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix zu erhöhen und eine Reduktion von...

mehr lesen
Schwingungsmessungen und Erschütterungsschutz

Schwingungsmessungen und Erschütterungsschutz

Schwingungsmessungen werden bei der Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Maschinenüberwachung, Störungssuche, Bauüberwachung (Erschütterungen Grenzwertüberwachung) oder dem Arbeitnehmerschutz (VOLV) benötigt. Mit Schwingungsmessungen nach der ÖNORM ISO 2631 ist...

mehr lesen
Technische Akustik

Technische Akustik

Zu den wichtigsten Anwendungen der Akustik gehört neben der Erforschung und Minderung von Lärm auch das Bemühen, eine gute Akustik hervorzurufen oder akustische Informationen zu übertragen. Wir entwickeln auf die Fragestellung und die Anforderungen abgestimmte...

mehr lesen
Noise Monitoring – Schallmessung

Noise Monitoring – Schallmessung

Mit Noise-Monitoring ist die messtechnische Überwachung von Schallgrenzwerten bei Veranstaltungen oder Bauprojekten realisierbar. Durch stationäre Messpunkte ist eine exakte und permanete Überwachung möglich. Bei Grenzwertüberschreitungen kann eine Alarmierung...

mehr lesen
Schalltechnische Untersuchungen

Schalltechnische Untersuchungen

Akustik, Schallmesstechnik und Schallberechnungen für Verkehrswege, Betriebsanlagen, Veranstaltungen und Kleinemittenten (Klima & Wärmepumpen). Schallgutachten nach ÖAL Richtlinie 3 Modernste Messtechnik und Berechnungsanalytik für die Schallausbreitung liefert...

mehr lesen
Feuchtemessungen & Bau-Analysen

Feuchtemessungen & Bau-Analysen

Feuchtigkeit in Bauwerken kann neben der Bildung gesundheitsschädigender Schimmelpilze  auch die Standsicherheit von Gebäuden (durch Verrottung von Holzträgern, Pilzbefall) verringern und so zu einer direkten Gefährdung führen. Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der...

mehr lesen
Infrarot Thermographie

Infrarot Thermographie

Mit Hilfe der Infrarot-Thermographie können thermische Schwachstellen am Gebäude, Überhitzungen von Installationen oder Probleme bei Industrieanlagen leicht sichtbar gemacht werden. Die Infrarot Thermographie wird nicht nur in der Schadensanalyse eingesetzt, auch für...

mehr lesen
Blower Door Messung – Luftdichtheitsmessung

Blower Door Messung – Luftdichtheitsmessung

Eine Grundvoraussetzung für effizientes Bauen und Sanieren ist die Luftdichtheit der Gebäudehülle. Leckagen in der Außenhaut führen zu einer ungewollten und unkontrollierten Durchströmung der Konstruktion und somit zu einem unerwünschten Luftwechsel und...

mehr lesen
Akustische Kamera

Akustische Kamera

Wir suchen Ihre Störquelle! Mit Hilfe der Akustischen Kamera visualisieren wir Anlagenobjekte oder auch Bauteile hinsichtlich der Schallabstrahlung. Es können je nach Frequenz und Intensität Analysen der Objekte vorgenommen werden. Unsere Akustische Kamera ist ein...

mehr lesen
3D Wärme- & Dampfbrückenberechnung

3D Wärme- & Dampfbrückenberechnung

Mit der 3D Wärme- & Dampfdiffusionsbrücken Berechnung werden thermische Probleme bei komplexen Baugeometrien, wie auch bei "normalen" Baudetails wie Attiken untersucht. An Wärmebrücken besteht die Gefahr von Schimmelbildung. Bei Unterschreiten der...

mehr lesen
Thermische Simulation

Thermische Simulation

Wie schnell heizt sich der Raum auf? wird es im Sommer zu warm werden? wie lange speichert das Objekt Wärme und wie schnell wird es kalt? welche Heiz- oder Kühllast hat mein Objekt und jeder einzelne Raum? Wir berechnen und simulieren thermisch instationär das...

mehr lesen
Raumakustik

Raumakustik

Raumakustik Unter Raumakustik versteht man die Auswirkung von baulichen Gegebenheiten eines Raumes auf die Akustik. Unser Leistungsspektrum liegt dabei von der Bestandsanalyse, über das Bauprojekt bis hin zur Bauüberwachung und Abnahme der Ausführung, sowie bei...

mehr lesen
Energieausweis / Förderberatung

Energieausweis / Förderberatung

Wir helfen Ihnen bei der thermischen Planung, Optimierung und Sanierung Ihres Objektes unter allen Aspekten der Bauphysik, der Wirtschaflichkeit, der Bauökologie und des Stands der Technik. Unser Ziel ist qualitatives & innovatives Wohnen bzw. Arbeiten zu...

mehr lesen
Bauakustik

Bauakustik

In der Bauakustik unterscheidet man Luftschall, der sich (wie der Name schon sagt) in der Luft ausbreitet und Trittschall (auch Körperschall genannt), welcher sich durch Wände, Böden und andere Baukörper fortpflanzt. Wir Messen, Rechnen, Simulieren und Bewerten alle...

mehr lesen
Bauphysik

Bauphysik

Die Teilgebiete der bauphysikalischen Planung stellen ein wesentliches Grundelement der Bauplanung dar. Sie ist diesbezüglich vergleichbar mit der Statik. Wir helfen Ihnen bei der Planung, Optimierung und Kontrolle Ihres Bauprojektes unter allen Aspekten der...

mehr lesen
Objektsicherheit & Bauwerksbuch

Objektsicherheit & Bauwerksbuch

Erhaltungspflicht nach dem ABGB §1319 für Eigentümer Wir prüfen für Sie Ihre Objekte! Objektsicherheitsprüfung nach der ÖN B 1300 + ÖN B 1301 Bauwerksbuch nach der Bauordnungsnovelle 2014, LGBl 25/2014 Mit der Bauordnungsnovelle 2014, LGBl 25/2014 trifft Eigentümern...

mehr lesen
Projektsteuerung / Begleitende Kontrolle

Projektsteuerung / Begleitende Kontrolle

Wir kümmern uns um Ihren Projekterfolg! Ob Projektentwicklung, Projektsteuerung oder Begleitende Kontrolle, wir wissen wie es geht. Die Projektsteuerung übernimmt die übergeordnete Organisation und Koordination aller Fachplaner und kontrolliert darüber hinaus laufend...

mehr lesen
Brandschutz

Brandschutz

Auch wenn es aus der Sicht vieler nervig und unnötig ist, Brandschutzaspekte bei der Planung und der Ausführung sind entscheidende Aspekte ob eine Brandfrüherkennung oder auch eine Entfluchtung überhaupt möglich sind. Die Kontrole von Bauprojekten auf die Einhaltung...

mehr lesen

Bauanalyse & Sanierungsplanung

Die Bauanalyse gibt Ihnen ein umfassendes Bild über den Zustand Ihres Objetes. Darauf aufbauend erstellen wir Ihnen gerne auch die komplette Sanierungsplanung von Entwurf und Einreichung bis hin zur Ausschreibung und Bauüberwachung / ÖBA. Egal ob Wohnobjekt oder...

mehr lesen

Baukontrolle aus der Luft

Baukontrolle aus der Luft Mit unseren hochauflösenden Kamera-Drohnen (auch mit Thermographie) können wir jederzeit auch schwer zugängliche Objekte oder Bereiche begutachten. Natürlich alles mit Genehmigung der Austrocontrol!   Bautechnische Kontrolle aus der...

mehr lesen
Bauberatung / Baubegehung / Kontrolle

Bauberatung / Baubegehung / Kontrolle

Jedes Bauvorhaben erfordert genaue Planung, Erfahrungswerte und hochwertiges technisches Hintergrundwissen um dem heutigen Stand der Technik zu entsprechen. Unsere Leistung der Bauberatung, Baubegehung, Abnahme und Kontrolle deckt genau diese Anforderung ab. Durch die...

mehr lesen